oder …

Ein Jahr voller schöner Momente und was ich sonst geplant hatte

Es ist ein tägliches Ritual, dass ich vor dem Schlafengehen den Tag Revue passieren lasse. Mag er schwierig gewesen sein, voller Sorgen, Problemen, die unüberwindbar schienen, Schmerzen und anderen Beeinträchtigungen oder ein perfekter Wonnetag, gesund, munter, Sonne auf der Haut, von einem linden Lüftchen umweht, in netter Gesellschaft und gewertschätzt, ich gehe den Tag in Gedanken noch einmal durch und versuche mich an den perfekten Moment zu erinnern. Ich mag nicht einschlafen ohne einen schönen Gedanken! Wenn ich diesen dann gefunden habe geht meist ein Lächeln über mein Gesicht und mein innerer Optimist ist gefüttert.

2023 ging ich einen Schritt weiter. Jeden Tag schrieb ich diese Momente auf und fütterte damit ein großes Glas. Ab und an vergaß ich dieses Inne- und Festhalten, holte es aber morgens sofort nach, wenn ich den leeren Zettel des Vortags an meinem Kalender fand. Durchhänger gab es und ein wenig Durchhaltevermögen war nötig!

Die letzten Tage des Jahres schenkte ich mir und leerte das Glas. Die letzten schönen Gedanken muss ich mir nicht aufschreiben. Die finden sich in der Aufarbeitung dieser Sammlung.

Über 360 Zettel!
Die Kater und ich waren überwältigt.
Wenn ich Peter Pan wäre, könnte ich fliegen! So viele schöne Momente und Gedanken!

Spontan nach meinem Rückblick zu 2023 gefragt hätte ich es als durchwachsen eingestuft, wobei meine Sicht auf die Weltlage komplett ausgeklammert ist! Da möchte ich häufig am liebsten den Kopf in den Sand stecken – wenn der aus privaten Gründen nicht schon drin stecken würde. Kein optimaler Vergleich, aber so gefühlt an vielen Tagen empfunden. Huch! Hätte ich doch beinahe das Kurz-Knapp-Wörtchen „passt!“ verwendet!

Dass es 2023 gerade einmal für zehn elf Tage Urlaub von zuhause gereicht hat wurmt mich. Dafür waren diese Tage einfach unbeschreiblich, selbst das Desaster auf der Rückfahrt. (Link zum Wochenrückblick)
Zurück zuhause wollte ich mit den Bildern aus den Tagen meinen anderen Blog hierundfort – wiederbeleben, wenn da nicht der Alltag, mit Rückstau an Verpflichtungen, die Pläne vom Tisch gewischt hätten. Zumindest „lebt“ dieser Blog noch, dank dem 12tel-Blick, und ich möchte ihn auch nicht aufgeben.

Deshalb, Momente sammeln! Mir tat es gut!

Beim letzten Einkauf des Jahre schaute ich von Vaters Einkaufsliste hoch und hatte rechts und links zwei ehemalige Schülerinnen im Blickfeld – zwei auf einen Streich, die sich riesig über die Begegnung freuten. Die Filialleiterin war zwar etwas wenig amused über unser kurzes Gespräch während der Arbeitszeit, aber ich hoffe, dass sie meine Entschuldigung akzeptiert hat.
Manche schönen Momente haben eben auch eine zweite Seite.

Der erste Biss in die erste eigene Erdbeere des Jahres aus dem Garten, auch zweigeteilt, mit einer Schnecke. Ihren Teil hatte ich vorher abgeschnitten. 😀

Endlich hört der Regen auf! – Ende Mai
Endlich Wasser von oben! – Ende Juli

Das Wetter fand sich häufig in den Momenten und, wer hätte es gedacht, mein Garten! Keimendes Grün, die erste Knospe, Hilfe bei der Gartenarbeit – Danke J. und K., B. und J.! – ein Regenbogen, das Wolkenspiel, Gesumm und Gebrumm. Dazu die eigene Ernte, die ich verarbeiten konnte.

Meine immer wieder angeschlagene Gesundheit findet sich, mit Notizen, die Freude über Besserung ausdrücken. Die Katergesundheit war ebenso ein Thema, Chewbacca hatte Anfang des Jahres eine Operation und eine lange Rekonvaleszenz.

Kreative Momente, an die ich mich schon gar nicht mehr erinnerte, tauchten auf, dass ich mich auf die Suche nach den Ergebnissen machte. Dazu die Spaßmomente bei den Fortbildungen! Ich freue mich jetzt schon auf die in 2024!

Viele Menschen und Begegnungen traf ich wieder beim Auffalten, ehemalige SchülerInnen, KollegInnen, einem guten Freund lief ich nach Jahren buchstäblich in die Arme, das Treffen mit Astrid! Bloggerland ist nicht immer anonym, genausowenig wie der Supermarkt, Museen, Konzerte, Parks, Bus und Bahn, überall gibt es Kontakte, die gut tun (können), so frau es zulässt.
Ich möchte wieder mehr reisen!

Es waren vor allem kleine Momente, die ich festhielt, und mich jetzt wieder zum Schmunzeln brachten:

Ich war auf Ursachenforschung in meinem alten Auto. Irgendetwas rottete irgendwo dahin und verströmte seinen Pesthauch. Ich wurde fündig, zusammen mit einem 20,-Euroschein. 😀
oder der Glücksmoment, nach einem Gewittersturm, mein auf der Verandabrüstung vergessenes Handy komplett trocken wiederzufinden! Zwei darüber hängende Weinblätter hatten das Gerät beschirmt.

Mein Jahr war besser, als durchwachsen!

Da liegt es nun, gebündelt und verschnürt! Schön war es in diese vielen Momente noch einmal einzutauchen!

Komme ich zum schwierigsten Teil meines Jahresprojekts

Das Grundvorhaben 2023 – Platz für Neues – Ende Dezember

Es lief zum Schluss nicht ganz so, wie erhofft, doch bin ich in der Summe zufrieden. Mein Arbeits-Gästezimmer wollte ich umstrukturieren und dazu Platz schaffen, sichten, sortieren, entrümpeln. Wahrscheinlich liegt es daran, dass ich immer noch kein klares Ziel vor Augen habe, wie es hinterher aussehen soll. Zumindest sind einige geplante Posten erledigt:

Seit Ende November habe ich ein neues Projekt begonnen und es wird mich 2024 begleiten, nichts Großes, doch hoffentlich mit großer Wirkung.

Macht’s gut, alles Gute für das Neue Jahr und bis die Tage,


Verlinkt bei Andrea, die Zitronenfalterin, und der Sammlung Jahresprojekte 2023


Rückblick zum Jahresprojekt im JanuarFebruarMärzAprilMaiJuniJuliAugustSeptemberOktoberNovember




##

Kommentare

Ich finde, du warst wirklich erfolgreich mit deinen Jahresprojekten. Außerdem hast du so viele Glückmomente einfangen können. Mit deinen Andeutungen zum neuen Projekt machst du mich richtig neugierig. Einen guten Rutsch ins Neue Jahr wünsche ich dir.
Liebe Grüße
Andrea

Danke, Andrea!
Die Momentezettel waren eine gute Idee, eine Routine, gekoppelt an das letzte Streicheln der Kater am Abend. Katzen zu streicheln ist sowieso immer schön!
Danke, dass du das Jahresprojekt als Sammlung geführt hast.
Ich vermisse deine Wochenrückblicke!
Schön zu sehen, wie sich Flint und Pixie entwickelt haben! Und dein Quilt ist und bleibt ein Traum! Ich hoffe ich bekomme solche Träumchen auch hin. Drei sind in Arbeit. Einer davon wird ein Herzensquilt!
Alles Gute im Neuen Jahr,
mit vielen lieben Grüßen,
Karin

Das Bündel zum Schluss finde ich hinreißend! Ich finde ja toll, dass du das durchgehalten hast ( bei mir hat sich so was immer schon im Februar erledigt)!
Ich denke übrigens auch gerne an unser Treffen! Der Sommer war auch deshalb nicht schlecht. Wenn ich mir anschließend nicht so wg. der OP in die Hose gemacht hätte! 2023 gefiel mir jedenfalls besser als das Jahr davor. Und mit dir bzw. für dich freue ich mich auf 2024 in Bezug auf deine neue Rolle! Ich kann dann im Sommer schon auf 10 Jahre Ruhestand blicken.
Schön, dass es dich gibt! Wenn ich in drei Stunden mit mir alleine anstoße, heb ich das Glas auch für dich in die Winterluft.
Herzlich
Astrid

Danke, Astrid!
Genau so machen wir das!
Die letzte Wäsche liegt zusammengelegt in den Schränken, die Spülmaschine läuft.
In allen Richtungen wird schon geballert und Kater Angus liegt in seiner Schutzzone. Chewbacca dagegen sitzt am Fenster und schaut den Raketen hinterher.
Gedanken zum Ruhestand fanden sich auch in der Jahressammlung. Im Sommer sind das auch schon zwei Jahre!
2024 kann kommen.
Mit vielen lieben Grüßen,
Karin

Ein gutes neues Jahr nochmals! Das klingt nach interessantem Neuen hier!? Ich freue mich immer wieder so hier zu lesen, es gibt so viel zu entdecken und zum Nachdenken bei Dir.
Zum alten Jahr: das SammelGlas der guten Dinge finde ich wunderbar und inspirierend. Denn manchmal drücken einen abends die Sorgen, die negativen Gedanken. Dabei gibt es doch so viel Schönes auch jeden Tag!
Hier wurde auch wieder wild geballert und der Hund wußte kaum, wohin. Aber langsam lässt das Gehör etwas nach, vielleicht wird es mal besser.
Dann hab einen guten Start, viele wunderbare Ideen, weiterhin so schöne Begegnungen und einen Garten, der Dir nicht nur Arbeit macht 😊 sondern auch wieder ganz viel Freude. Und eine schöne Reise!
Liebe Grüße
Nina

Danke, Nina.
Bis jetzt habe ich nur Reisewünsche. Pläne sind schwierig, in jeglicher Richtung.
Die gesammelten Momente des Jahres war eine gute Idee, dass ich sie in etwas abgewandelter Form 2024 weiterführen werde.
Jetzt geht es erst einmal wieder zum Augenarzt.
Viele liebe Grüße,
Karin

ein ganzes Jahr guter Gedanken..
das finde ich sehr schön zum Abschluß
das neue Jahr kann kommen
schauen wir was es bringt
ich wünsche dir das es ausgewogen sein mag
mit vielen schönen Momenten
die die weniger schönen überstrahlen
liebe Grüße
Rosi

dein glas voller freundlicher, glücklicher und froher momente gefällt mir so gut. ich hatte ähnliches mal angefangen in ein heft einzutragen, bin aber nur bis märz oder so gekommen. schade eigentlich. vielleicht mache ich nochmal einen versuch. dein glücksbündel zum abschluss des jahres sieht so toll aus!
aufräumerei ist immer ein thema, oder? wahrscheinlich wird man nie damit fertig. ich musste ja im rahmen des umzuges unendlich viel aussortieren, habe aber immer noch das gefühl, viel zu viel zu haben. das wird mich also 2024 weiterbeschäftigen.
ich bin gespannt auf dein neues jahresprojekt. ich hab mir nur vorgenommen – wie schon geschrieben – mehr ausstellungen zu besuchen und vielleicht den ein oder anderen workshop mitzumachen.
liebe grüße von mano

Lange habe ich überlegt, was ich denn mit alle den Zetteln machen werde, denn soweit habe ich die ganzen 365 Tage nicht gedacht. Jetzt ist es ein Bündel geworden, das immer noch Freude macht!
Dazu wird weiter geräumt und Platz geschafft. Auch ich habe das Gefühl, dass einiges noch weg kann, ganz weg und nicht in den Keller oder die Garage verräumt.
Auf die RRealisierung bzw. Weiterentwicklung meines neuen Projekts bin ich selber neugierig!
Ich wünsche dir, dass sich deine Vorhaben verwirklichen lassen.
Viele liebe Grüße,
Karin

Schreibe einen Kommentar zu mano Antworten abbrechen