oder …

Gartensaison 2025 eröffnet

Wenn nach dunklen, grauen Tagen die Sonne wieder scheint erwachen bei mir die Lebensgeister. Mit Hummeln im Hintern nutzte ich jede freie Minute um in den Garten zu gehen. Viele solcher waren es nicht und vor allem war es Anfang der Woche noch ziemlich kalt. Das schreckte mich nicht ab, die auftauende matschige Erde in den Beeten dann schon.

Die erste Überlegung war die vor zwei/drei Wochen geernteten Krappwurzeln zu reinigen.

Krappwurzeln

Doch dazu hätte ich Wasser benötigt und auf der Wasserfläche in der Tonne schwamm Eis. Nee, das vertagte ich auf einen wärmeren Tag. Da fiel mein Blick auf die Abschnitte der Bretter, die vom Bau des Hochbeets übrig geblieben waren … 😊 und ich wusste, was ich aus ihnen machen kann. Bloß blöd, dass der Akku der Handkreissäge nur kurze Zeit durchhielt. Nun denn, es war sowieso zu kalt und ich nutzte die große Kreissäge in meinem ehemaligen Werkraum. Das ist schon ein besseres Arbeiten!
Ich bin über das Privileg, diese Möglichkeiten auch noch im Ruhestand nutzen zu können, so dankbar! Chef, du bist ein Schatz!

Am nächsten Tag kamen an die neu zugeschnittenen Stützen die ersten Bretter dran.

Bloß blöd, dass ich an diesem Tag die Handkreissäge zuhause vergessen hatte, denn die weiteren Bretter mussten gekürzt werden. Also ging es wieder an die Kreissäge in meinem ehemaligen Werkraum. Vor allem war es draußen immer noch kalt und die Sonne wärmte nicht wirklich. Mit klammen Fingern lässt sich nicht gut bohren und schrauben.

Doch am nächsten Tag kamen alle Teile zusammen und ein Mini-Hochbeet, bzw. ein Pflanzkasten war fertig. In ihm hoffe ich im Sommer den Färberkrapp besser im Zaum halten zu können.

Werkstatteinblicke

Ansonsten

Höhepunkte der Woche

Ohrwurm der Woche

Macht’s gut, bleibt gesund und bis die Tage


Verlinkt mit dem Samstagsplausch von Andrea Karminrot.

#######

Kommentare

Was für ein schönes Foto mit den Champagnergläsern! Ich freu mich mit…
Die Geschichte der Kiste! So was erlebst nur du! Und die Fotos von Kater & Schneemann: geniale Kombination!
Was die Frühlingsboten anbelangt, haben wir gleichgezogen. Dieses Jahr ist alles etwas später.
Ein Umärmler!
❤️lich
Astrid

Total auf andere Gedanken gebracht war für den Vater dieser Tag ein besonders schöner. Irgendwie hat in dieser Woche vieles einfach nur gepasst!
Tja, die Kiste. 😊 Heute geht es weiter!
Frühlingsluft ist was Feines! Auch wenn sie dem Schneemann sein Ende bringt.
Viele liebe Grüße, von ❤️en
Karin

Ich komme eben auch aus dem Garten. Der Boden ist noch zu kalt und zu nass, um richtig zu arbeiten, aber ein paar Unkräuter auszupfen, damit sie in der kommenden Wärme über Hand nehmen, konnte ich trotzdem. Grüsse in dein Wochenende! Regula

Danke, Nina!
Nun, die Pflanzkiste bringt durch die Materialnutzung auch noch etwas Platz auf der Veranda. Das ist ein feiner Nebeneffekt!
Viele liebe Grüße
Karin

wow.. schon fleissig im Garten… da seh ich mich noch nicht..
Mutig mit der Schere ins Strickwerk… das hätte ich mich nicht getraut…
Ein wunderbares Wochenende wünscht
illy

Heute war auf der Gartenanlage schon richtig viel los, obwohl das Wetter nicht mehr ganz so schön wie gestern war.
Glaube mir, es hat selbst nach dem Ausmessen und Maschenaufnehmen noch eine Weile gebraucht bis ich in das Strickwerk schneiden konnte. Das nächste Mal werde ich mutiger sein, denn diese Form des Taschenanstrickens funktioniert wirklich,
Dir auch ein schönes Wochenende, mit vielen Grüßen
Karin

Schreibe einen Kommentar