Der Beitrag enthält unaufgeforderte und unbezahlte Werbung.
Eigentlich wollte ich an meinem Strickwerk arbeiten, wenn da nicht das Internet wäre und der eine oder andere Blog, den ich regelmäßig lese – so wie gestern Abend.
Jessica von „How about orange“ hatte etwas Neues, etwas zum Falten, Origami, ein Lesezeichen, und zwar ein ganz besonderes, ein KATZEN-Lesezeichen. Die Anleitung dazu hatte sie auf You Tube gefunden!


Cool, muss ich ausprobieren, dachte ich. Und ich ließ mich, obwohl es schon weit nach 22:00 Uhr war und für brave Lehrer die Bettzeit verflixt nah, auch nicht von dem Satz „A couple of the steps were tricky“ abbringen um das sofort auszuprobieren. Zudem mit einem Anleitungs-Video!
It was a hard day’s night! Und dabei fing alles so easy und toll an. Falten, drehen, falten, zurückfalten, usw. und das alles mit dem Luxus eines Videos.
Aber dann, ab 3 Minuten und 40 Sekunden blickte ich in keinster Weise mehr durch. Ein altes Videoband hätte ich bei der Menge an Stops und Rückspulaktionen bruchgefährdet und durchgescheuert. Und trotzdem gab ich irgendwann in der Nacht einfach zugunsten einer Runde Schlaf auf, um nicht als Frau der Augenringe am nächsten Morgen vor meinen Schülern stehen zu müssen.
Aber Aufgeben geht nicht! Geht gar nicht!
Es ist geschafft! Nach der 3:40-Hürde folgte der 4:50-Stolperstein und als ich dann noch bei 9:50 dachte: „Häh?“, verzichtete ich auf Rückspulen und fummelte einfach drauf los.


Da liegen sie meine Zwischenstationenmuster und ein Endergebnis.
Letzteres steckt in einem Buch, das ich für trübe Momente wärmstens empfehlen möchte:
Der träumende Delphin von Sergio Bambaren


Auf dem Buchdeckel steht:
- Manche Dinge kann man nur mit dem Herzen sehen.
- Was du tust, ist wichtig, wichtiger aber ist, wovon du träumst – und das du an deine Träume glaubst.
Bis die Tage,

Überarbeitet im August 2018/April 2020.
Kommentare
Ich kenne das so gut, grade mit Origami und das mal eben um 22 Uhr noch probieren, ich würde jetzt gerne auch probieren um zusehen ob die Anleitung wirklich so schwer ist. Da gibt es eine süsse Anleitung von einer Katze, wo ich bis auf die Ohren alles geschafft hatte……sie sieht so einfach aus….tja irgendwann werde ich diese Anleitung probieren und die meinige von meiner Katze dann auch. Aber super das du durch gehalten hast und die Katze sieht klasse aus. Schönes Papier gewählt. Und das Buch klingt sehr schön vom Titel her. Danke für den Vorschlag….ganz lieben Gruß Diana
Hier hab ich die Anleitung gefunden hihi zu der Katze die ich noch nicht geschafft hab. Im Youtubevideo ab Minute 3.30 , da wo die Ohren ausgeformt werden, da hänge ich . Ist eigentlich eine einfach Faltung aber leider hab ich sie noch nicht geschafft. So dir noch einen schönen Sonntag und ich schreib mal wenn ich eine von beiden Katzen geschafft hab . Lieben Gruß Diana
https://www.talu.de/origami-katze-falten/