oder …
Bunt gemischt
Anfang der Woche dachte ich noch ich sollte mich in Zukunft auf ein Vorhaben, eine Technik reduzieren und mich spezialisieren.
Ende der Woche will ich doch lieber weiter machen, wie bisher. Mir geht es als vielseitige Dilettantin deutlich besser.
Nun zum ABC der Woche
Apfelringe getrocknet – die teuer gekauften hatten mich nicht überzeugt – und Apfel-Chutney gekocht, aus selbst gesammelten Äpfeln von den Bäumen einer Freundin.
Bohnen auf dem Teller – getrocknete von einer anderen Freundin und gefrorene grüne aus eigenem Anbau. Ansonsten Black Friday und Black Week ignoriert – no deal with me! Gibt es demnächst auch noch den Black Month?
Kater Chewie bekam bei seiner Kontrolluntersuchung einen Daumen hoch. Hoffentlich bleibt das eine Weile so.
Dekorationsidee umgesetzt, nachdem ich erfolgreich …
Eichelhütchen sammeln konnte.
Eichhörnchen Erich kam auch wieder auf Besuch.
Flickwerke in Sachen Pullover, mehr oder minder erfolgreich.
Fotos der …
Griechenlandrundreise im September gesichtet & auf meinem zweiten Blog …
Hierundfort … Bilder der ersten Station gepostet – Link
Fortsetzungen sind in Vorbereitung.
Intervallfasten eingehalten, der Gesundheit zuliebe.
Jahresprojekt aufrechterhalten. Es könnte in der Summe besser laufen, doch das Jahr ist noch nicht zuende.
Küchenwerkstatt oder Werkstatt in der Küche rege genutzt.
Lieblingsmenschenversorgung – siehe R
Muskelkraft im Garten genutzt, nicht nur zum Buddeln.
Nähwerke für das kleinste Lieblingsmenschlein vorbereitet
Organisation ist alles, dachte ich, und ich räumte den Schreibtisch auf
Pflichtprogramm mit Behördenkram in einem Rutsch erfolgreich abgehakt
Q
Reingetragen und Rausgetragen beim Lieblingsmenschen
Sachenfinden erfolgreich 😅 – wenn ich etwas in meinem Haushalt vermisse suche ich maximal 10 Minuten danach, denn so groß ist meine Wohnung nicht. Ist die Suche erfolglos notiere ich den vermissten Gegenstand im Kalender. That’s it. Bloß nicht neu kaufen! In den überschaubaren Quadratmetern taucht alles irgendwann wieder auf, wie das seit Februar vermisste Fieberthermometer und die Glasmurmeln, die eigentlich gar nicht verschwunden waren. 😅 Ich benutze sie, blickdicht in Tüten verpackt, als Gewicht für die Bokashi-Eimer. Aus den Augen, aus dem Sinn, musste ich mich nur erinnern.
Tiny Habits – kleine Gewohnheiten – zeigen in Teilen Wirkung und sind der erfolgreichste Teil meines Jahresprojekts.
Unglaublich, wie viele Mistviecher es selbst nach Frostnächten noch auf dem Rosenkohl, im Hochbeet, abzusammeln gibt
Vögel zu füttern ist nun wieder besonders wichtig – was für Vielfraße!
Walnussschalenhälften gebohrt (und etliche Eichelhütchen) und beschlossen dieses Jahr keine eigenen Weihnachtskarten herzustellen. Was nicht heißt, dass ich keine Weihnachtspost verschicken werde.
X
Y
Zitronengrasernte vom Fensterbrett und die Zwölftel-Blicke gepostet – hier und hier
Gelesen. Gesehen. Angehört.
Ungewollt schwanger – ein Dokumentarfilm vom 17.04.2024, wieder gesehen am 28.11.2024 im Hessischen Fernsehen, mitten in der Nacht, auf der ARD-Mediathek verfügbar bis 17.04.2025
Wer ist zu viel? – ein Interview in der Zeit, von Elisabeth von Thadden mit Völkerrechtlerin Dana Schmalz, aus der Zeit 49/2024 – hoffentlich jenseits der Bezahlbremse, lesens- und beachtenswert
Ohrwurm der Woche.
Was mir das Wochenende bringen wird? Hoffentlich etwas Sonnenschein und freie Straßen.
Macht’s gut, bleibt gesund und bis die Tage
Verlinkt mit dem Samstagsplausch von Andrea Karminrot und den Sonntagsschätzchen von Andrea der Zitronenfalterin.
Kommentare
Lol, beschwór’s nicht – hier in GB ist der „Black Month“ lángst Realitát. LG nic
😅 ach du Schande 😂
dann weiß ich ja auf was ich mich einstellen muss
Liebe Grüße
Karin
Die Hütchen der Rot-Eiche sind klasse – hier auch in Verwendung.-
Ich muss gestehen, dass ich zum ersten Mal die Black-Friday-Aktion genutzt habe. Nachdem die Tastatur bzw. das Trackpad meines MacBooks endgültig ihre Dienste versagten (auf dem iPad Posts zu erstellen, ist grauenhaft ), habe ich mich aufgemacht… ( und dann auch entschieden, dass das völlig bröckelige Smartphone auch endlich ersetzt wird ). Ja, und dann war auch meine Möglichkeit, meine CDs ( grade doch beim Aufräumen wieder neu schätzen gelernt ) abzuspielen, nicht mehr reparabel… Ich weigere mich jetzt allerdings, mich als Sünderin & Schnäppchenjägerin zu empfinden. Ich mach so was schon mal gerne in einem Aufwasch, weil mich solche Kaufüberlegungen mega stressen.
In der Küche habe ich auch in dieser Woche sehr viel gestanden. Ist gut jetzt.
Ich drück dich aus der Ferne & virtuell!
Astrid
Please, don’t let me be misunderstood!
Ich empfinde das aktuelle Werbeaufkommen in diesen schwarzen Tagen als übergriffig und viel zu viel. Wer Black Friday und seine Auswüchse nutzen möchte, gerne. Für den sie gerade passend kommen, wie bei dir, super! Alles erledigt bekommen, mit Rabatten, noch besser!
Bis auf den „großen“ Rechner sind meine Teile alle gebraucht, refurbished, gekauft und das hat bisher ganz gut geklappt.
Mit dem iPad zu posten besorgt nur Drama, weshalb ich meist mein MacBook, vom Sohnemann übernommen, auf Reisen mitnehme, leider nicht nach Griechenland – was mich immer noch ärgert!
Ich finde es gerade toll (Eingangszeile, Melodie im Ohr, Youtube bemüht und weiter laufen gelassen) meinen, einen feinen, Ohrwurm für die nächste Woche gefunden zu haben, auch wenn sie noch nicht angefangen hat. 😊
Viele liebe Grüße, von ❤️en
Karin
Dieser Friday ist schon länger fast ein Monat lang.
Tatsächlich gab es diesmal sogar Bedarf und wir mussten uns leider ins Getümmel stürzen.
Dein umgewandelter „Hausklotz“ ist ja ganz besonders. Spezialisieren ist langweilig, 😀 immer wieder etwas entdecken und ausprobieren ist viel schöner. Klar gibt es Sachen, die man am Liebsten macht und vielleicht auch gut.
Schönes ABC. Hab einen guten ersten Advent.
Mit lieben Grüßen
Nina
Mich nervt die Megamenge an Emails, die mich in den vergangenen Tagen erreichten. Natürlich könnte ich dies und das gebrauchen und es werden Wünsche geweckt, für Dinge die nice to have wären, aber völlig unnötig. Lieber nehme ich die Axt in die Hand, oder den Spaten, den Pinsel, … Zum Glück muss ich gerade keinen nötigen Haushaltsgegenstand ersetzen – auf Holz geklopft! – und hoffentlich bleibt das eine Weile so.
Viele liebe Grüße und einen schönen ersten Adventssonntag
Karin
Einen wunderbaren Adventssonntag wünsch ich Dir.
Du bist doch schon spezialisiert. Nämlich darauf oft neue Dinge zu probieren und dabei Erfolge und Erfahrungen zu sammeln. Und auf neugierig bleiben.
Ich sehe das sehr positiv.. Für den Kater drücke ich die Daumen.
Liebe Grüße von hier
illy
Einen solchen Adventssonntag wünsche ich dir ebenso.
Ich bleibe weiter auf der Suche – mal sehen, was als nächstes neues Projekt anstehen wird.
Danke für’s Daumen drücken. Dieser Kater kann es gebrauchen.
Liebe Grüße
Karin
dieser nervige black friday! ich hab gar nicht mitbekommen, dass es jetzt auch black week heißt und die stadt schon tage vorher voll war. der tipp einer sehr netten verkäuferin hat mir dann allerdings sehr gute prozente beim stiefelkauf beschert und mich am freitag kurz in die stadt fahren lassen. aber dann danach schnell wieder nach hause!
meine letzten aufgesammelten äpfel habe ich gestern für einen apfelkuchen benutzt und bin ganz traurig, jetzt wieder welche kaufen zu müssen. nächstes jahr muss ich noch mehr aufsammeln – es gab so viele bäume, die vollhingen und nicht geerntet wurden. leider alle weit weg von einer straße und im rucksack wurden sie schnell zu schwer.
liebe grüße von mano
Ist doch schön, dass du die Chance für einen Rabatt bekommen hast. Stiefel könnte ich auch gebrauchen, doch mit meinem Problemfuß kann ich in den wenigsten laufen.
Ein paar Äpfel habe ich noch und bin froh darüber doch mehr mitgenommen zu haben, als geplant. Doch wenn schon die Chance bestand von meiner Schäferin im Geländewagen mitgenommen zu werden habe ich das genutzt.
Eine schöne Woche, mit lieben Grüßen
Karin
Hornbach macht Werbung: „Wer Prozente gibt, war vorher zu teuer.“ Und für die Billigkleiderläden wird die Ausverkaufsware ja schon als solche produziert. Ich finde mich immer seltener in der Stadt. Lieber Apfelringe trocknen und sich in geflickten Lieblingspullovern einen beschaulichen Moment gönnen. Liebe Grüsse von Regula
Im geflickten Lieblingspullover sitze ich in diesen Tagen an den Nadeln für einen neuen Pullover.
Nachhaltigkeit stand in meinen letzten Dienstjahren schon im Lehrplan, was ich hoffentlich auch nachhaltig vermitteln konnte. Wenn ein neues T-Shirt gerade einen Apfel und ein Ei kosten stimmt etwas nicht!
Ich habe nun per Zufall für eine nötige Anschaffung tatsächlich einen Cyber Monday Rabatt bekommen, den ich gerne mitgenommen habe.
Viele Grüße
Karin