oder …
Weidenkätzchen & Co.!!
Was für ein Frühling! Da kommen mir beinahe Bedenken, dass aus dem Sommer nichts wird, nachdem der Winter keiner war.
Egal.
Nicht schwarz sehen. Genießen!
Unter der Devise Genießen unternahm ich auch meinen heutigen Sonntagsspaziergang, mit der Kamera über der Schulter.
Im hellen Sonnenlicht des Frühlings sehen sogar die Restbestände aus dem vergangenem Herbst und Winter immer noch schön aus.
Doch wie viel schöner finde ich dieses Zusammenspiel von den Früchten aus dem letztem Herbst und den ersten Trieben in diesem neuen Jahr!
Ein kleines Stückchen weiter auf meinem Spazierweg hing ich dann halb über einer Hecke um einen meiner Lieblingsfrühlingsboten mit der Kamera einfangen zu können:
eine geschützt stehende Weide mit blühenden Weidenkätzchen.
Doch nicht nur an geschützten Stellen zeigt sich der Frühling. Wer die Augen eher zum Boden richtet sieht im Wald den Huflattich blühen.
Und dieser „Wegweiser“ an Station 12 (dem Barfußpfad) des Waldlehrpfads in Böblingen lenkt den Blick auch nach oben …
… Frühlingsknospen Anfang März selbst im Wald!
Nicht fotografiert werden wollte der erste Zitronenfalter des Jahres. Er war zu eifrig dabei zu flattern und hatte keine Ruhe sich auch einmal hinzusetzen. Aber es gab ihn und ich habe Zeugen. 😀