oder …

Lichtblicke sind dafür da inne zu halten

8:00 – die Farbe des Himmels = grau, wie die Pfützen auf dem ersten Gang des Morgens. Seit Wochen wieder einen Grünspecht gesichtet (Titelbild).

9:00 – Raubtierfütterung und eine Teepause mit Blick auf das Katzenkino – einer der Erichs ist fleißig beim Futterdiebstahl

10:00 – Platz machen und Zimmerpflanzenpflege – Mittwoch eben – und Zitronengras von der Fensterbank geerntet

11:00 – Sortieren – nach weiteren geschenkten Tüten und Kisten voller Wollreste und Stricknadeln sorge ich für Licht in dem Durcheinander. Im Anschluss Wertstoffe auf dem Wertstoffhof entsorgen.

12:00 – Katzenfutter und -streu besorgen und mich trösten, nachdem ich im Keller für Bruchsachen gesorgt hatte

13:00 – auf dem Weg zu einem Kontrollgang im Garten kommt der Notruf – der Lieblingsmensch ist wieder gestürzt

15:30 – den Mitarbeiter vom Hausnotruf verabschiedet, den Sturzort aufgeräumt, den Esstisch repariert und den Lieblingsmenschen auf andere Gedanken gebracht

16:30 – für die eigenen geplanten Vorhaben ist die Luft raus

Macht’s gut und bis die Tage,


Verlinkt mit 12 von 12 bei Caro und Draußen nur Kännchen – wo viele andere Tagesverläufe in zwölf Bildern, am zwölften Tag des Monats, dokumentiert und gesammelt werden.

##

Kommentare

Ein Glück, dass der Notruf funktioniert! Hier war stundenlang das ganze Netz von Netcologne im Eimer, zwischenzeitlich ging nichts mehr. Guck mal, ob da an der Pflegestufe nicht was gedreht werden kann bei gehäuften Stürzen. Ich erinnere mich da an so was. Ihr Zwei habt mein ganzes Mitgefühl!
Die Tiere sorgen immerhin für Abwechslung…
Alles Liebe!
Astrid

Danke, Astrid.
Im März werde ich den neuen Antrag auf Überprüfung der Pflegestufe stellen. Dann ist es ein halbes Jahr her, seit dem letzten Antrag. Vorerst hoffe ich auf das nächste Gespräch mit dem Arzt und auf einen Rückruf vom Pflegeheim.
Ansonsten gilt Ruhe bewahren und weiter machen.
Viele liebe Grüße
Karin

Dass dein Vater gestürzt ist, tut mir leid, auch dass dein Tag wohl ganz durcheinander gebracht wurde. Aber du hast den Grünspecht gesehen und die Eichhörnchen und dir Blumen mitgebracht- auch schöne Lichtblicke! Die braucht man an solch grauen Tagen
Liebe Grüße, mano

Dieser Sturz hat die Ängste des Vaters auf das nächste Level gehoben. Er ist nun noch unsicherer unterwegs und ich muss ihn mehr im Auge behalten.
Über den Grünspechtbesuch hatte ich mich sehr gefreut. Sonst ist er eher auf der angrenzenden Wiese unterwegs. Schöne Momente helfen Kraft zu tanken.
Viele liebe Grüße
Karin

Uiui… Scheint ja nochmal gut gegangen zu sein.. Kann ich verstehen, das dann die Luft raus ist.
Der Specht.. toll. Ich hör öfters einen Specht, aber ich find ihn nicht.. Der Vogel versteckt sich so gut obwohl er so einen Lärm macht..
Liebe Grüße von hier
illy
*die sich über die Farben in Deinen Bildern freut trotz Wettergrau..

Die Buntspechte sehe ich öfter, aber den Grünspecht seltener, vor allem nicht in dieser Höhe.
Über die eingefangene Farbigkeit des Tages war ich selbst etwas verblüfft. 😊
Liebe Grüße
Karin

Ersteinmal aufmunternder Umärmler! Klar ist dann nach dem „Notensatz“ ersteinmal die Luft raus und ich hoffe, Ihr bekommt mehr Hilfe. Das der Hausnotruf schon mal gut geholfen hat, beruhigt vielleicht auch.
Bei Dir wächst Zitronengras auf der Fensterbank!? Ob ich das noch mal versuche…? Und den geschmückten Pylon kenn ich doch schon.
Ganz liebe Grüße
Nina

Der Hausnotruf ist sehr hilfreich und der junge Mann hat meinen Vater nun überzeugt wirklich IMMER den Knopf zu tragen, auch im Bett und wenn er alleine im Bad ist.
Zitronengras anzuwurzeln klapp eigentlich immer. Problematisch ist dann die erste Zeit im Blumentopf. Diese Pflanze lebt nun schon seit fünf Jahren. Regelmäßiges schneiden/ernten ist wichtig.
Viele liebe Grüße
Karin

Liebe Karin,
du hast das schlechte Wetter gut eingefangen, ganz besonders gefällt mir das Pfützenbild mit dem Schirm.
Es tut mir leid, dass dein Vater schon wieder gestürzt ist. So schlimm, dass der Esstisch kaputt ging? Kein Wunder, dass da bei dir die Luft raus ist.
Mach’s ebenso gut und halte die Ohren steif!
Ganz liebe Grüße
Ingrid

Er stürzte samt Rollator seitlich weg, direkt auf die Tischkante. Tisch samt Vater und Rollator landeten an der Wand, wo er sich seitlich verkantete. Dadurch lockerten sich Dübelverbindungen und Stellmuttern. Es dauerte etwas, inklusive etlicher Verrenkungen, aber das Teil steht wieder – nicht hübsch, aber fest und brauchbar.
Jetzt müssen vor allem Vaters Blessuren heilen!
Viele liebe Grüße
Karin

Liebe Karin,
erst wollte ich schreiben (oder habe es anfangs gedacht), dass der Tag so trüb gar nicht aussieht. Aber dann kam es doch noch ganz dick. Gut, dass der Notruf funktioniert.
Der Erich ist wohl das Eichhörnchen 😅. Na, wenn du Vogelfutter in Walnusshälften verpackst, wie soll das Kerlchen dann wissen, dass es nicht für ihn ist? Bei uns räubern dafür sämtliche Vögel auch am Eichhörnchenfutterhaus. Na ja, und die dann am Vogelfutterhaus. So gleicht sich alles wieder aus.
Herzlichen Gruß – Elke

Richtig! Unsere Eichhörnchen heißen alle Erich, mit Anhängen, wie der Rote, der Braune, Weißbauch, … aber alle haben es faustdick hinter den Ohren! Auch dieses Jahr liegen an den Futterhäusern etliche Reparaturen an, von Schäden, die die Bande angerichtet hat. Sie nagen sich durch Drahtgeflecht und Metallkern von Aufhängungen. Nur Kabelbinder bleiben hängen, noch.
Die Farbigkeit des Tages kam zustande, ohne dass ich groß nachgedacht habe. Neue Station, neues Foto und am Ende waren die Farbklekse eingesammelt, trotz noch einmal gut gegangenem Desaster.
Viele liebe Grüße
Karin

Schreibe einen Kommentar