und …

Ein deutscher Sommertag

Der Wetterbericht hatte wechselhaftes Wetter vorausgesagt und Regenfälle vor allem für die Mittagszeit angekündigt.
Kaum einen Schritt aus der Haustür raus, gefiel mir die dunkle Wolkenwand im Westen gar nicht! Ich nahm zur Sicherheit meinen Schirm mit.

Gestern hatte es ergiebig geregnet, die Nacht über auch. Positiv denkend vertraute nicht nur ich auf die Wetterfrösche, denn heute sollten die Bundesjugendspiele meiner Schule stattfinden.

Warten auf die SchülerInnen im Stadion.

Sie tauchten dröppelnd auf, wie die ersten Tropfen aus den Wolken.

Irgendwann im Verlauf waren alle Schleusen am Himmel geöffnet und es wurden Regenspiele.

Die, die dabei waren hatten trotzdem ihren Spaß.

Trocken werden und Aufwärmen war danach zuhause gefragt.

Sommer? Hallo, wo bist du? Es ist fast Mitte Juli! Bis auf Ba-Wü und Bayern haben alle Sommerferien. Was soll das?

Statt dem geplanten (Sommer-)Salat zum Mittagessen gab es winterliches Kühlschrank-ausräumen-Backofen-Gemüse.

… mit sommerlich frischen Tomatenstücken.

Nebenbei konnte ich meine neue Sammlung an Zwiebelschalen für das nächste Färberprojekt beginnen.

Zwischen Gemüse schnippeln und auf das Essen wartend sah ich nach meinen Ergebnissen von festen Pflanzenfarben. Enttäuschung! Morgens sahen sie so aus, wie ich mir es erträumt habe – am Ziel! – und nun hatten alle Töpfchen wieder Risse. 🙁

Die gerade getrockneten Spritzen, die ich bei der Heratllung verwende, werden wohl bald wieder ihren Einsatz haben.

Ein Schnippelgemüserest kam zum Sammelsurium an der Spüle. Hier steht alles was ich zum Grünen bekommen möchte.

Planwechsel für den Rest des Tages, denn es schüttete und schüttet in regelmäßigen Abständen weiter aus den Wolken.
Kamera „Olivia“ lag zwar für schnelle Einsätze bereit, doch nach draußen kam sie nicht mehr.

Auf meinem Balkon sieht es nach dem letzten Regenguss nach viel Arbeit für morgen aus.

Hoffentlich bilden sich nicht noch mehr Teichzonen, wie in diesem Blumentopf (mit Loch!).

Positiv denken und spazieren gehen, …

https://www.youtube.com/watch?v=D1ZYhVpdXbQ

… denn für die 10.000 Schritte des Tages fehlen noch ein paar.

Mannomann ist mir kalt, und das nennt sich Sommer!

Mehr 12 von 12 Geschichten sammelt Caro von draußen nur Kännchen!

Bis die Tage,
Karin

#

Kommentare

Schreibe einen Kommentar